Petra Maikranz

Fachärztin für Allgemeinmedizin

 

Seit 1992 in eigener Praxis, seit 2006 Blumlage 28-29, 29221 Celle

  • Verheiratet mit Jörg Hoins
  • 3 erwachsene Kinder
  • Wohnhaft in Eversen seit 2004

Qualifikationen und Behandlungen / Diagnostik

Im hausärztlichen Bereich der Kassenleistung:

  • Gesundheitsvorsorgen 
  • Hautkrebsscreening
  • psychosomatische Grundversorgung
  • besondere Erfahrung in der hausärztlichen Schmerztherapie durch mehrjährige Tätigkeit in der speziellen Palliativmedizin
  • Geriatrie (besondere Betreuung und Beratung des älteren Patienten), selbstverständlich auch Hausbesuche
  • besondere Betreuungsprogramme ( DMP) für chronische Erkrankungen
    (Diabetes, KHK,
    Asthma, COPD)
  • umfassende Labordiagnostik, auch COVID- PCR Tests nach Terminabsprache
  • EKG
  • Ergometrie
  • Lungenfunktionsprüfung / Spirometrie
  • 24-Stunden-Blutdruckmessung
  • Impfberatung und Impfung aller in Deutschland empfohlenen Impfungen gemäß STIKO- Empfehlung

 

Als zusätzliche Leistung nicht zu Lasten der Krankenkasse:

  • Bescheinigungen für Ausbildung / Arbeit u.ä.
  • Patientenverfügungen / Vorsorgevollmachten
  • Gutachten / Anfragen  bzgl. privater Versicherungen
  • Atteste für LKW-/Motorbootführerscheine u.ä.
  • Reiseimpfberatung und Impfung zahlreicher Reiseimpfungen (keine Gelbfieberimpfung! )
  • Kinesiotaping bei verschiedenen Gelenk-/Muskel-oder Rückenbeschwerden
  • privatärztliche Diagnostik bei Lebensmittelunverträglichkeiten

 


Sprechzeiten:

Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

zusätzlich:

Dienstag                16.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag           17.00 - 19.00 Uhr

 

und nach Vereinbarung

 

Notdienst erreichbar jeweils bis 7.00 Uhr morgens:

Montag, Dienstag und Donnerstag                   ab 19.00 Uhr

Mittwoch und Freitag                                          ab 15.00 Uhr

Samstag, Sonntag und feiertags                        ab 08.00 Uhr

Telefon bundesweit: 116117 

 

 

 Liebe Patienten,  Bitte stimmen Sie Ihre Termine möglichst telefonisch ab. Sie erreichen die Praxis immer während der Sprechzeiten. 

 

 Corona: siehe auch: "Coronainfos"

 

Grundsätzlich:  Immer vorher anrufen, am besten morgens ab 08:00 Uhr mit Geduld, falls besetzt.

 

Sprechstunde: grundsätzlich nur nach telefonischer Anmeldung. Wir haben immer Sprechzeiten für Patienten ohne Infekte und solche mit Infekten. Da insbesondere letztere immer ein eigenes Zimmer zugeteilt bekommen, ist das pünktliche Erscheinen zu einem zugesagten Termin daher zwingend erforderlich. Die Zeit für einen Termin müssen wir daher auch auf maximal 10 Minuten einschränken.  Bitte haben Sie Verständnis.

 

                                  Ein Teil der Anliegen wird telefonisch erledigt. Dafür benötigen wir eine gültige Telefonnummer von Ihnen. Bitte gleichen Sie diese mit uns noch einmal ab.

 

Aktuell kann besonders für alle Risikopatienten auch eine Abholung von Rezepten  durch eine Apotheke in der Nähe erfolgen, ggf. auch Auslieferung der Medikamente an Bedürftige ( hierfür benötigen wir und die Apotheke Ihre einmalige Einverständniserklärung ). 

 

                                  Krankschreibungen: Bei leichten Infekten Telefonkontakt zu uns, dann erfahren Sie mehr.    

                                  Rückwirkende Krankschreibungen sind nur in Ausnahmefällen erlaubt, eine telefonische sofortige Kontaktaufnahme ist daher wichtig.                                 

                                  Bleiben Sie unbedingt sofort zu Hause , sobald Sie Infektzeichen haben (Fieber, Husten, Schwäche, Halsweh etc.). Gehen Sie nicht noch pflichtbewusst zur Arbeit 

 

Service

  • Hausbesuche
  • Spätsprechstunde insbesondere f. Berufstätige
  • Zusatzzeiten nach Absprache
  • Parkplätze an der Praxis, teilweise gebührenpflichtig, teilweise mit Parkscheibe.