Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesiologie
Notfallmedizin
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8.00 - 12.00
Uhr
Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr
zusätzlich
Montag: 16.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag Nachmittag nach Vereinbarung
Mittwoch: 17.00 - 19.00 Uhr
Montag - Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr
zusätzlich
Dienstag: 13.30 - 15.30 Uhr
Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 17.00 - 19.00 Uhr
Liebe Patienten, in der Situation mit dem Coronavirus hier einige Bitten.
Grundsätzlich: Immer vorher anrufen, am besten zwischen 08:00 und 09:00 Uhr mit Geduld falls besetzt.
- Aufsuchen der Praxis nur nach telefonischer Anmeldung, wir haben getrennte Sprechzeiten für Infekt- Patienten und andere eingerichtet.
- Bitte reduzieren Sie Praxiskontakte auf das Nötigste.
- Halten Sie bitte unbedingt 2 Meter Abstand, insbesondere in der Anmeldung und im Sprechzimmer.
- Bestellung von Rezepten etc. ebenfalls zunächst nur über Telefon, dann regeln wir eine für Sie möglichst ungefährliche Übergabe.
! Bitte helfen Sie alle mit durch besonnenes Verhalten !
Sprechstunde: grundsätzlich nur nach telefonischer Anmeldung. Wir haben immer Sprechzeiten für Patienten ohne Infekte und solche mit Infekten. Da insbesondere letztere immer ein eigenes Zimmer zugeteilt bekommen, ist das pünktliche Erscheinen zu einem zugesagten Termin daher zwingend erforderlich. Die Zeit für einen Termin müssen wir daher auch auf maximal 10 Minuten einschränken. Bitte haben Sie Verständnis.
Ein Teil der Anliegen wird telefonisch erledigt. Dafür benötigen wir eine gültige Telefonnummer von Ihnen. Bitte gleichen Sie diese mit uns noch einmal ab.
Medikamente: Keine Bevorratung von Medikamenten um Engpässen vorzubeugen.
Das Abholen von jeder Art von Formularen kann nach vorheriger Bestellung in der Zeit von 08:00 bis 09:00 erfolgen. Hier treffen Sie uns ohne Infektpatienten an.
Alternativ kann besonders für alle Risikopatienten auch eine Abholung durch eine Apotheke in der Nähe erfolgen, ggf. auch Auslieferung der Medikamente an Bedürftige. Schicken Sie unbedingt nur infektfreie Abholer!
Krankschreibungen: Bei leichten Infekten Telefonkontakt zu uns, dann erfahren Sie mehr.
In der Quarantäne und bei fehlender Kinderbetreuung erfolgt keine Krankschreibung. Hier müssen Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber verständigen.
Bleiben Sie unbedingt sofort zu Hause , sobald Sie Infektzeichen haben (Fieber, Husten, Schwäche, Halsweh etc.). Gehen Sie nicht noch pflichtbewusst zur Arbeit.
Zu einer sehr häufig gestellten Frage:
Grundsätzlich gilt: Bei Kontakt zu einem bestätigten Coronaverdachtsfall ist eine Ansteckung für Sie möglich, wenn Sie Kontakt hatten bis zu zwei Tage vor dessen Symptombeginn! Nur dann erfolgt eine Testung bei Ihnen selbst, Bleiben Sie zu Hause und rufen Sie uns oder 116117 dazu an.
Vorher schauen Sie sich bitte den Fragebogen des NLGA an.: „Empfehlungen für Bürgerinnen und Bürger“ => https://www.nlga.niedersachsen.de/download/151692 und die Hygienetips unter BzgA => https://www.infektionsschutz.de/cv/hygienetipps.html
Für Reiserückkehrer ist die Website der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen sehr informativ: => https://www.kvn.de/Patienten/Coronavirus.html
Auch die RKI Website ist sehr informativ:
FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung
MERKBLATT FÜR BETROFFENE (KONTAKTPERSONEN) Coronavirus-Infektion und häusliche Quarantäne
https://www.patienten-information.de/kurzinformationen/coronavirus
Antworten zur Coronaimpfung:
Die Testung erfolgt nicht in unserer Praxis. Wir informieren Sie.